29.12.2024 Laternenrundgang

 

Laternenwanderung mit IGOR – Handel im Wandel lautete das Motto

Die Zeit zwischen den Jahren rundete IGOR wieder mit einer lehrreichen Laternenwanderung ab. Seit mehreren Jahren waren die Rundgänge dem Stadtumbau gewidmet. In diesem Jahr, nach den starken Veränderungen im Handel im Ortskern, haben wir die Wanderung unter das Motto „Handel im Wandel“ gestellt, um den Focus der öffentlichen Diskussion auf diese Entwicklung zu lenken.

Gut sechzig Interessierte fanden sich bei winterlichen Temperaturen mit Laternen am Rathausknochen ein, um unter der fachkundigen Führung von Patricia Lips, Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins, die Historie der heutigen Straßen und Gassen wieder aufleben zu lassen. Zahlreiche Fotos begleiteten die Zuhörer in die Vergangenheit des Ortskernes.

Vor den Augen der Teilnehmer entstanden längst vergangene Geschäfte um den Rathausplatz, Dieburger Straße, Dockendorffstraße, Marktplatz, Frankfurter Straße und Pfarrgasse noch einmal. Im Gegensatz zu heute prägten Gasthaus an Gasthaus, oft verbunden mit Metzgereien oder Lebensmittelläden den alten Ortskern. Das Café Sonne zum Beispiel zählte zu den ungezählten Bäckereien, das zudem auch durch sein Eis bekannt war. Im Ortskern von Ober-Roden war früher einiges los. Kurze Wege, oftmals nur quer über die Gass‘, prägten die Nahversorgung mit Handwerk und Handel. Man muss sich das allerdings anders als heute vorstellen. Das waren meistens Nebengewerbe, oftmals hatte man noch Landwirtschaft nebenbei.

Einige Teilnehmer steuerten zusätzlich Wissen und Anekdoten bei: So standen in der Zeit, in der noch nicht alle Familien einen Fernseher besaßen, die Bürger in der Dockendorffstraße bei bedeutenden Übertragungen des Öfteren vor der gerammelt vollen Backstube der Bäckerei Graf, um die Ereignisse, wie die Papstwahl, Königskrönung oder Fußballweltmeisterschaft mit zu verfolgen. Bürgermeiser Jörg Rotter, der ebenfalls samt Familie an der Wanderung teilnahm, gab Einblicke zu aktuellen Problembereichen, aber auch positive Ausblicke.

Beim Ausklang mit Glühwein und Gebäck im Forum St. Nazarius war allen klar:

Es gibt noch viel zu tun, um den Ortskern wieder attraktiver zu machen. Packen wir es an.

 

Laternenrundgang

Datum: 29.12.2024